Das Rollenspiel „Geburtstagsparty“ soll SchülerInnen zwischen 11 und 14 Jahren die Themen Diversität und Ausgrenzung näher bringen. Die SchülerInnen schlüpfen in verschiedene Rollen und probieren unterschiedliche Handlungsmuster aus.  Das Schaffen einer bewertungsfreien Zone soll SchülerInnen unterstützen, ihr eigenes Verhalten zu reflektieren und die Dynamik der Ausgrenzung besser verstehen zu lernen. Auf spielerische Art und Weise erleben die SchülerInnen wie es sich anfühlt, auszugrenzen bzw. ausgegrenzt zu werden.  Emotionen spielen in dieser Unterrichtseinheit eine zentrale Rolle und stehen in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Entwickeln von sozialer Kompetenz.

 

D4K Broschuere1 web

 

pdfDiversity4Kids 1 - Theaterwerkstatt und Rollenspiel (DE, 64p.)

logo-ZeMiT logo-EURAC logo-GECTEuregio logo-CCT logo-CINFORMI logo-LandTirolJUFF