DIESE HOMEPAGE IST ARCHIVIERT UND WIRD NICHT MEHR AKTUALISIERT!
Das Projekt Diversity4Kids nutzt Spiele und narrative Methoden (Storytelling, Oral History) als Mittel, um unterschiedlich sozialisierte Kinder mit verschiedenen Werten und Interessen anzuregen, sich gegenseitig zu öffnen und auch sich selbst neu kennenzulernen.
Kinder zwischen 8 und 14 Jahren sollen sich mit interkulturellen Unterschieden auseinandersetzen, um die Vorteile von Vielfalt zu verstehen und einzuüben. Sie sollen spielerisch Vorurteile und Ansätze zu Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung erkennen und überwinden lernen.
Diversity4Kids möchte in Schulklassen und Kindergruppen das Miteinander durch spielerisches Erlernen von Vielfalt fördern und verbessern und auf das Leben in einer Gesellschaft der Vielfalt vorbereiten.
Diversity4Kids Workshop