Eine Arbeitsgruppe entwickelt ein Rollenspiel, eine Theaterwerkstatt und eine Biographiewerkstatt mit künstlerischen Elementen und adaptiert narrative Methoden für Kinder.
Den grenzüberschreitenden Charakter des Projektes unterstreicht besonders die gemeinsame Ausbildung der SpielleiterInnen aus den Partnerregionen und die gemeinsam angewandte Methode.
Insgesamt werden 100 Einsätze an Schulen durchgeführt und evaluiert. 500 Spieleboxen werden angefertigt und an Schulen, Bibliotheken und interessierte Organisationen verteilt.
Präsentation der Ergebnisse des Projektes im Rahmen einer Abschlussveranstaltung (Diversity4Kids-Tag) im Mai 2014.