Wir weisen gerne auf das gleichnamige Schulforschungsprojekt Diversity4kids© hin, welches unter der Leitung von Dipl.-Päd. Gerlinde Liebhart und Dipl.-Päd. Karl Kurz (UNESCO Welterbe Hauptschule Bad Goisern) von September 2008 bis Oktober 2009 erfolgreich durchgeführt wurde. Die wissenschaftlichen Kooperationspartner der UNESCO Welterbe Hauptschule Bad Goisern waren die Freie Universität Berlin, Abteilung Interkulturelle Erziehungswissenschaft und die Pädagogische Hochschule der Diözese Linz.

 

Diversity4kids© entwickelte ein Programm zur Förderung identitätsstärkender Maßnahmen für einen positiven Umgang mit Vielfalt. Es wurden die Einstellung der Schüler/innen zu Menschen anderer Kulturen und Diversität erhoben, um notwendige Kompetenzen für einen Umgang mit Vielfalt (mittels Peer Education) zu trainieren. Vorhandene Identitätsfaktoren wurden als Basis für die Entwicklung und Erprobung eines didaktischen Konzeptes, in welchem Lernräume geschaffen werden, identifiziert.

 

Wir bedanken uns sehr herzlich für das Einverständnis der Projektleiter/innen für die Nutzung des gleichlautenden Projekttitels. Die Pädagog/innen Gerlinde Liebhart und Karl Kurz sind als Lehrer/innen tätig und geben ihre Wissen und Erfahrung in der Lehrerfortbildung weiter.

 

Am 21. Februar 2013 hielten die beiden ExpertInnen einen gutbesuchten Workshop "IDENTITÄT UND DIVERSITÄT IN DER SCHULE" in Innsbruck ab. 

pdf Flyer zum Workshop

 

Diversity4kids©

logo-ZeMiT logo-EURAC logo-GECTEuregio logo-CCT logo-CINFORMI logo-LandTirolJUFF