Das Projekt Diversity4Kids wird Spiele und Spielen im Sinne der Worte Michel de Montaignes „Le jeu devrait tre considéré comme l'activité la plus sérieuse des enfants“ („Das Spielen der Kinder sollte man als ihre ernsthafteste Tätigkeit betrachten“) einsetzen:

 

Kinder von 8 bis 14 sollen sich mit interkulturellen Unterschieden auseinandersetzen, um die Vorteile von Vielfalt zu verstehen und einzuüben. Sie sollen spielerisch Vorurteile und Ansätze zu Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung erkennen und überwinden lernen.

 

D4K tag8

logo-ZeMiT logo-EURAC logo-GECTEuregio logo-CCT logo-CINFORMI logo-LandTirolJUFF